Schlau, dass du da bist!

Unsere Präventionskurse in Kirchweidach

Was sind Präventionskurse (ZPP)?

ZPP- Kurse, sind Gesundheitskurse, welche durch die zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert sind und folglich dem Leitfaden für Prävention nach §20 SGB V entsprechen. Ziel dieser Kurse ist es, in den verschiedensten Gesundheitsbereichen präventiv aktiv zu werden und somit Verletzungen, Beschwerden und Krankheiten vorzubeugen. Die Gesamtkosten für einen Kurs (je 10 Einheiten) beträgt 140€. Die Kosten für die Präventionskurse werden je nach Krankenkasse ganz oder teilweise erstattet.

Unser Kursangebot an dich.

Und so funktioniert’s: Suche dir aus unseren Kurskonzepten das passende aus. Gerne beraten wir dich zu den jeweiligen Themen. Wähle den Kurstermin und melde dich einfach über das Anmeldeformular an. Du erhältst 10 Tage vor Kursbeginn eine Bestätigung per Mail, ob der Kurs stattfindet. Alle Kurse finden in Kirchweidach statt. Die Rechnung wird dir vor Kursbeginn per Mail zugeschickt.

 

1. Funktionelles Ganz­körper­kräftigungs­training

Funktionelles Training ist die Basis für alle Bewegungen und Sportarten. Ziel des Kurses ist neben dem gezielten Muskelaufbau, die Verbesserung in den Bereichen Schnellkraft, Kraftausdauer, Koordination und Mobilisation. Ziel ist es, die motorischen Kraftfähigkeiten zu steigern, den Anforderungen des Alltags, der Arbeit und des Sports gerecht zu werden und präventiv Verletzungen und Krankheiten vorzubeugen. Trainiert wird, neben dem eigenen Körpergewicht, mit Langhantel, Kurzhanteln, Kettlebells, Resistance Band, uvm.  Der Kurs „funktionelles Ganz­körper­kräftigungs­training“ ist unser höchst dosierter Kurs. Voraussetzungen für den Kurs ist ein schmerzfreier Körper ohne akute Verletzungen. Die Kursinhalte sind so gestaltet, dass jedes Leistungsniveau daran teilnehmen kann.

Schwierigkeitsgrad/Dosierung: Hoch

2. Rückenwind - Krafttraining für einen gesunden Rücken

Ein gesunder Rücken zeichnet sich durch eine aufrechte Körperhaltung, eine starke und flexible Muskulatur, eine ausgewogene Beweglichkeit und das Fehlen von Schmerzen oder Einschränkungen aus. Ziel unseres Rückenkurses ist das Aufrechterhalten und/ oder Wiederherstellen dieses Zustandes. Hierzu erlernen wir innerhalb der 10 Einheiten verschiedene Kräftigungs- und Mobilisationsübungen für den Rücken und wie Rückenbeschwerden präventiv vermieden werden können. Trainiert wird, neben dem eigenen Körpergewicht, mit Langhantel, Kurzhanteln, Kettlebells, Resistance Band, uvm.  Obwohl der Fokus des Kurses auf den Rückenstrukturen liegt, wird für ein ganzheitliches Training auch der Rest des Körpers regelmäßig beansprucht. Die Kursinhalte sind so gestaltet, dass jedes Leistungsniveau daran teilnehmen kann.

Schwierigkeitsgrad/Dosierung: Mittel

3. Mobility Flow – Beweglichkeits- und Entspannungstraining für deinen Körper

Im Fokus dieses Kurses steht das Beweglichkeitstraining, gekoppelt mit verschiedenen Entspannungstechniken. Ziel des Kurses ist es, einen umfassenden und ganzheitlichen Ansatz der Mobilität und Entspannung zu setzen, welcher sowohl Schmerzen im Allgemeinen vorbeugt, aber auch Fehlhaltungen und Bewegungseinschränkungen entgegenwirken kann. Inhalte dieses Kurses setzen sich aus Inhalten aus dem Yoga, verschiedenen Meditationstechniken, der Progressiven Muskelrelaxation, dem Chi Gong und vielen weiteren Techniken zusammen. Die Kursinhalte sind so gestaltet, dass jedes Leistungsniveau und auch Schwangere daran teilnehmen können, sofern die Teilnahme mit einem Arzt abgeklärt wurde.

Schwierigkeitsgrad/ Dosierung: Niedrig

4. Powerkids Club – Bewegungsförderung für Kinder

Ausschließlich für die Schüler der Grundschule in Kirchweidach! 

Ziel des Trainings ist es, die Kinder in den grundmotorischen Eigenschaften zu trainieren und diese zu optimieren. Hierzu gehören die konditionellen aber auch die koordinativen Fähigkeiten. Im Fokus der Einheiten steht das Training dieser Kompetenzen, das Miteinander in der Gruppe, sowie das Schaffen von Begeisterung für Sport- und Bewegung.

In den Schulferien finden keine Kurse statt.

5. Präventives Krafttraining für Knie& Hüfte

Ohne unsere Hüften und Knie wäre eine ganze Reihe von Bewegungen nicht möglich. Dazu zählt Laufen, Stehen, Sitzen, Springen, Tanzen und vieles mehr. Im Laufe der 10 Einheiten erarbeiten wir gemeinsam verschiedenste Übungen zur Kräftigung und Mobilisation der Hüft-, Knie- und Beinstrukturen. Trainiert wird, neben dem eigenen Körpergewicht, mit Langhantel, Kurzhanteln, Kettlebells, Resistance Band, uvm.  Obwohl der Fokus des Kurses auf Hüfte und Knie liegt, wird für ein ganzheitliches Training auch der Rest des Körpers regelmäßig beansprucht. Geeignet ist der Kurs nicht nur für diejenigen, welche Kraft und Mobilisation steigern wollen, sondern auch für Patienten nach einer Hüft/Knie- OP im Zuge einer Rehabilitation.  Die Kursinhalte sind so gestaltet, dass jedes Leistungsniveau daran teilnehmen kann. Bitte melde dich nicht an, wenn nicht mindesten 12 Wochen seit deinem Eingriff vergangen sind.

Schwierigkeitsgrad/ Dosierung: Mittel

6. Strong Moms - Krafttraining für Mütter

Fit für den Alltag, fit für die Kinder, aber vor allem fit für sich selbst sein steht im Fokus der 10 Einheiten. Realisiert wird dieses Ziel mit Übungen aus dem funktionellen Krafttraining. Ziel des Kurses ist, neben dem gezielten Muskelaufbau, das Stärken des Bewusstseins für den eigenen Körper, die Verbesserung der Kraftausdauer, aber auch sich einfach mal wieder Zeit für sich selbst zu nehmen. Trainiert wird, neben dem eigenen Körpergewicht, mit Langhantel, Kurzhanteln, Kettlebells, Resistance Band, uvm.  Die Besonderheit in diesem Kurs besteht in der Möglichkeit die Kinder/Babys mit in den Kurs zu bringen. Bitte melde dich erst an, wenn du deine Rückbildung abgeschlossen hast. Die Kursinhalte sind so gestaltet, dass jedes Leistungsniveau daran teilnehmen kann.

Schwierigkeitsgrad/ Dosierung: Mittel

7. Volleyball Vorbereitungskurs

Ausschließlich für den Herren Volleyball Verein in Kirchweidach! 

Fit für die nächste Saison? Dann starte mit den Basics – explosiv, kraftvoll & stabil!

In unserem Volleyball- Athletikkurs bringen wir dich in Topform: Mehr Power. Mehr  Kontrolle Weniger Verletzungsrisiko.

Was dich erwartet:

  • Kraft& Schnellkraft für mehr Durchschlagskraft am Netz
  • Sprungkraft & Stabilität für saubere Landungen
  •  Core & Schulterprävention für maximale Belastbarkeit
  • Reaktion, Koordination & Fokus für dein Spiel

Egal ob Angriff, Abwehr oder Aufschlag – wer vorbereitet ist, spielt smarter. Mach dich fit für eine starke, verletzungsfreie Saison mit der Kursleitung Alena Seehuber.

8. Teen Spirit – Krafttraining für Jugendliche

Innerhalb der 10 Einheiten erlernen die Jugendlichen die Basiselemente des funktionellen Ganzkörperkräftigungstrainings. Neben dem gezielten Muskelaufbau geht es auch um eine Verbesserung in den Bereichen der Schnellkraft und der Kraftausdauer. Ziel ist es, die motorischen Kraftfähigkeiten zu steigern und somit den Anforderungen des Alltags, der Arbeit und des Sports gerecht zu werden und präventiv Verletzungen und Krankheiten vorzubeugen.

9. Golden Age

Der Aufbau und die Übungen unseres Golden Age 50+ Kurses ähneln dem unseres funktionellen Ganzkörperkräftigungstrainings. Ziel des Kurses ist neben dem gezielten Muskelaufbau, die Verbesserung in den Bereichen Schnellkraft, Kraftausdauer, Koordination und Mobilisation. Ziel ist es, die motorischen Kraftfähigkeiten zu steigern, den Anforderungen des Alltags, der Arbeit und des Sports gerecht zu werden und präventiv Verletzungen und Krankheiten vorzubeugen. Dieser Kurs wurde speziell für die Altersgruppe 50+ konzipiert, was sich vor allem in der Intensitätsdosierung, aber auch in der Übungsauswahl merkbar macht. Die Kursinhalte sind so gestaltet, dass jedes Leistungsniveau daran teilnehmen kann.

Schwierigkeitsgrad/ Dosierung: Mittel

7. Strong Moms Krafttraining für Mütter

Fit für den Alltag, fit für die Kinder, aber vor allem fit für sich selbst sein. Im Fokus der 10 Einheiten stehen Übungen aus dem funktionellen Krafttraining. Ziel des Kurses ist, neben dem gezielten Muskelaufbau, das Stärken des Bewusstseins für den eigenen Körper, die Verbesserung der Kraftausdauer, aber sich auch einfach mal wieder Zeit für sich selbst zu nehmen. Die Besonderheit in diesem Kurs besteht in der Möglichkeit die Kinder mit in den Kurs zu bringen.

8. Teen Spirit – Krafttraining für Jugendliche

Innerhalb der 10 Einheiten erlernen die Jugendlichen die Basiselemente des funktionellen Ganzkörperkräftigungstrainings. Neben dem gezielten Muskelaufbau geht es auch um eine Verbesserung in den Bereichen der Schnellkraft und der Kraftausdauer. Ziel ist es, die motorischen Kraftfähigkeiten zu steigern und somit den Anforderungen des Alltags, der Arbeit und des Sports gerecht zu werden und präventiv Verletzungen und Krankheiten vorzubeugen.

6. Teen Spirit – Krafttraining für Jugendliche

Innerhalb der 10 Einheiten erlernen die Jugendlichen die Basiselemente des funktionellen Ganzkörperkräftigungstrainings. Neben dem gezielten Muskelaufbau geht es auch um eine Verbesserung in den Bereichen der Schnellkraft und der Kraftausdauer. Ziel ist es, die motorischen Kraftfähigkeiten zu steigern und somit den Anforderungen des Alltags, der Arbeit und des Sports gerecht zu werden und präventiv Verletzungen und Krankheiten vorzubeugen.

6. Fit im Alter- Gemeinsam Aktiv

Dieser Kurs wurde speziell für die Altersgruppe 70+ konzipiert. Innerhalb der 10 Einheiten erlernen wir zusammen unterschiedliche vereinfachte Übungen aus dem Themenbereich „Ganzkörperkräftigungstraining“. Ziel des Kurses ist der Erhalt einer hohen Aktivität im Alltag um somit den Anforderungen des täglichen Lebens gerecht zu werden. Gearbeitet wird in diesem Kurs vor allem mit dem eigenen Körpergewicht, wobei auch Gewichte, Therabänder und andere Materialien zum Einsatz kommen. 

Aktuelle Yogakurse

Hips like Honey - Yoga mit Fokus auf Hüftmobilität

15. November 09:00 – 11:30 Uhr 

Die Hüftregion ist ein zentrales Bindeglied zwischen Ober- und Unterkörper. Verspannungen im Becken, in der Gesäßmuskulatur oder im unteren Rücken können unsere Beweglichkeit
einschränken und tief sitzende Unruhe erzeugen. In dieser Yogastunde widmen wir uns gezielt dem Dreiklang: Mobilisierung, Dehnung und Kräftigung der Hüfte.
Durch bewusste Bewegung und Atmung schaffen wir Raum in der Hüftregion, fördern die Durchblutung und lösen Spannungen, die sich oft durch langes Sitzen oder einseitige Belastung
aufgebaut haben. Eine flexible, gleichzeitig stabile Hüfte kann sich positiv auf unsere Haltung, unseren unteren Rücken und unser emotionales Gleichgewicht auswirken.
„Hips like Honey“ steht für geschmeidige, kraftvolle Bewegungen – mal fließend, mal kraftvoll, mal ganz weich. Wir schaffen eine Balance zwischen Stabilität und Loslassen, um die Hüftgelenke
zu entlasten und den unteren Rücken zu unterstützen.

– Mobilisation und Dehnung der Hüftmuskulatur
– Lösung von Spannung in Becken, Gesäß & unterem Rücken
– Stärkung der stabilisierenden Muskulatur rund ums Becken
– Verbindung zwischen Hüftöffnung & emotionalem Loslassen

Diese Praxis ist ideal für alle, die Spannungen im Beckenraum lösen, ihre Beweglichkeit verbessern und den unteren Rücken entlasten möchten. Gut geeignet ist diese Stunde auch bei muskulären
Dysbalancen im Hüftbereich, eingeschränkter Beweglichkeit oder zur Prävention von Beschwerden im Lendenwirbelsäulenbereich.

(Kursleitung: Dineo) 

35 € für 150 min. !Kein Präventionskurs- die Kosten werden leider nicht von der Krankenkasse erstattet!

Der Kurs findet in der Gewerbe WG (Hauptstraße 25) 84558 Kirchweidach im Untergeschoss statt. 

Ernährungsberatung

Weil Gesundheit durch den Magen geht.

Eine Ernährungstherapie/-beratung unterstützt dich dabei, deine Essgewohnheiten individuell an deine gesundheitlichen Bedürfnisse und Lebenssituation anzupassen. Durch professionelle Begleitung erhältst du praxisnahe Empfehlungen, die langfristig zu mehr Wohlbefinden, Vitalität und Lebensqualität führen.

Fachbereiche

  • Übergewicht / Adipositas
  • Diabetes mellitus
  • Osteoporose
  • Rheumatische Erkrankungen
  • Gicht
  • Magen-Darm-Erkrankungen wie Morbus Crohn, Zöliakie, etc.
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck, Fettstoffwechsel-
    störungen, etc.
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Ernährung im höheren Lebensalter oder bei Mangelernährung
  • Ernährung in der Schwangerschaft, Stillzeit
  • Ernährung bei Kinderwunsch
  • Sporternährung
  • Zyklusbasierte Ernährung

Behandlungsangebote

  • Ernährungsberatung
  • Ernährungstherapie
  • Einkaufstraining
  • Ernährungs-Checkup
  • Kochkurse
  • Gruppenschulung /-beratung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Bei Interesse füllst du einfach das Formular aus und sendest es ab. Wir melden uns zeitnah bei dir.

** Teilnahmebedingungen

Hiermit bestätige ich, dass

a) ich auf die möglicherweise nicht volle Erstattungsfähigkeit der Liquidation durch meine Versicherung hingewiesen wurde

b) ich bin mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten für 10 Jahre nach Abschluss des Präventionskurses einverstanden

c) mit Abschluss der Buchung die Anmeldung zum Präventionskurs zum angegeben Preis verbindlich ist. Eine kostenfreie Stornierung ist bis max. 14 Tage vor Kursbeginn möglich

Kontakt

Bei Fragen zur Anmeldung und den Kursen können sie sich gerne mit uns in Verbindung setzten unter:

Tel: 08623 / 98 78 689

Telefonzeiten
Mo 09 – 11 Uhr / 14-16 Uhr
Di 09 – 11 Uhr / 14-16 Uhr
Mi 09 – 11 Uhr / 15-17 Uhr
Do 09 – 11 Uhr / 15-17 Uhr
Fr. 10 – 11:30 Uhr 

Veranstaltungsort

Kirchweidach

 

Hauptstraße 25
84558 Kirchweidach
Tel: 08623 / 98 78 689
kirchweidach@physio-stueberl.de

Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Physio-Stüberl Vorbuchner ist eine physiotherapeutische Praxis mit Standorten in  Kirchweidach, Obing und Garching a. d. Alz. Wir bieten Ihnen neben klassischer Krankengymnastik und manueller Therapie auch ein individuelles,  ganzheitliches Gesundheitsprogramm an.

Im Zentrikum bieten wir Ihnen die Möglichkeit Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie als ganzheitliches Behandlungskonzept oder als Einzelmaßnahme in Anspruch zu nehmen.

Unsere mobile geriatrische Rehabilitation kommt zu Ihnen nach Hause oder in die Pflegeeinrichtung. Wir bieten die Möglichkeit, das individuell an die Lebenssituation angepasste Therapieangebot, im häuslichen Umfeld wahrzunehmen.

logo_physiostueberl_weiss

Praxis Kirchweidach | Schulstraße 1 | 84558 Kirchweidach ⁄ Tel: 08623 / 98 78 689
Praxis Obing | Kienberger Straße 11 | 83119 Obing | Tel: 0 86 24 / 87 90 595
Praxis Garching an der Alz | Nikolausstraße 3d | 84518 Garching a.d. Alz | Tel: 08634 / 6373

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ