Physiostüberl

Praxis Kirchweidach
Tel: 08623 / 98 78 689

Praxis Obing
Tel: 0 86 24 / 87 90 595

Praxis Kirchweidach Tel: 08623 / 98 78 689
Praxis Obing
Tel: 08624 / 87 90 595
Praxis Garching Tel: 08634 / 63 73

 


Praxis Garching
Tel:
08634 / 6373

Deine Gesundheit liegt uns am Herzen.

Meinem jungen Team und mir ist es wichtig, dass sich unsere
Praxisbesucher bei uns wohl fühlen. Das Physio-Stüberl bietet mit seinem modernen Ambiente die ideale Atmosphäre für Ihr Anliegen zum Thema Gesundheit.

Für uns ist das Vertrauen zwischen Therapeut und Patient der Schlüssel zum Therapieerfolg. Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche Behandlung, die individuell auf den Patienten zugeschnitten ist: Deshalb betrachten wir nicht nur die aktuelle Beschwerde, sondern den Menschen als Ganzes. Dabei tauschen sich unsere Therapeuten ständig untereinander aus, um so die bestmögliche Therapie für unsere Patienten bereitzustellen.

Unser umfangreiches Leistungsspektrum beinhaltet zahlreiche Therapiemethoden. Um die Therapiequalität weiter so hoch zu halten, begibt sich unser Team regelmäßig auf Fortbildungen. Dadurch kann garantiert werden, dass unsere physiotherapeutischen Behandlungen immer an den aktuellsten Forschungsstand inder Wissenschaft angelehnt sind.

leistungen
Element_grau_oben

Krankengymnastik (KG)

Zur Wiederherstellung und Verbesserung der neurophysiologischen Basis des Patienten erstellen wir einen individuellen Therapieplan, aufgebaut nach dem ICF-Modell.

Manuelle Therapie (MT)

Die manuelle Therapie ist eine spezifische Behandlung zur Behebung von Funktionsstörungen im Bewegungssystem, vor allem bei Gelenks-, Muskel- oder Nervendysfunktionen.

Bobath-Therapie

Das Bobath-Konzept hilft Menschen mit einer Schädigung des Nervensystems (z.B. Schlaganfall, Multiple Sklerose, M. Parkinson, ALS, Infantile Cerebralparese etc.). Der Patient soll in seinem Alltag wieder mehr Lebensqualität erlangen. Kompensationsmechanismen sollen abgewöhnt und durch gesundheitsfördernde Adaptionsmechanismen ersetzt werden unter Berücksichtigung der Haltungskontrolle.

Sportphysiotherapie

Entscheidend ist unsere Untersuchung, verbunden mit einer sicheren Schnelldiagnostik, wirksamen und dabei rechtzeitigen Behandlungen und das Entwickeln von präventiven Behandlungsprogrammen. Dabei verknüpfen wir Techniken aus verschiedenen Bereichen wie z.B. manuelle Therapie und neurale Strukturen. Wir behandeln unter anderem mit effektiven Massagetechniken, professionellem Taping und Elektrotherapie, kurz: die optimale Versorgung gegen beziehungsweise nach Sportverletzungen.

Ultraschall therapiebegleitend

Als eine der wenigen Physiotherapiepraxen verfügen wir über einen Muskulo-Skelettalen-Ultraschall. Das heißt, wir können Gelenke, Sehnen, Muskeln, Bändern, Knorpel und Schleimbeutel schallen, um einen Therapie- und Heilungsvorgang zu kontrollieren und zu begleiten. Wie sieht zum Beispiel ein Gelenk drei Monate nach einer Verletzung aus? Das ist nicht nur für den Therapeuten und den Patienten interessant, Informationen können auch mit dem behandelnden Arzt ausgetauscht werden.

Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie

Direkt zum Physiotherapeuten, statt erst zum Arzt? Bei uns ist das möglich! Durch die Zusatzqualifikation des „sektoralen Heilpraktikers“ können Sie ohne Umwege Termine bei uns wahrnehmen! Die Krankheitsdiagnostik, Rezeptausstellung und Therapie finden unter einem Dach statt. Ist die Befundlage nicht eindeutig oder unklar, leiten wir Sie natürlich trotzdem an einen Facharzt weiter. Fragen Sie doch einfach bei unserer Rezeption nach!

Manuelle Lymphdrainage (MLD)

Eine entstauende Therapie, die unter anderem Lymphödeme oder Schwellungen beim Abfließen unterstützt.

Thermotherapie

Hierbei werden unsere physiotherapeutischen Behandlungen durch Wärme- oder Kälteanwendungen unterstützt.

Prävention

Um so manchem Schmerz oder Alterserscheinung vorzubeugen, bieten wir Ihnen unser Know-how als Präventivangebot in Therapieeinheiten an.

Massage

Wir bieten auch entspannende Massagen an, die entweder im klassischen Stil der Teil- beziehungsweise Ganzkörpermassage angewandt werden oder als Sportmassage zur Regeneration.

Die lokale Durchblutung wird verbessert, wodurch der Zellstoffwechsel im Gewebe angeregt wird und die Muskulatur entspannt.

Skoliose Therapie nach Schroth

Diese Therapieform der Krankengymnastik ist speziell für Patienten mit einer Skoliose. Sie bietet den Patienten eine kontinuierliche Betreuung mit einem speziell auf sie zugerichteten Übungskonzept. Wir arbeiten eng mit Fachärzten und Orthopädietechnikern zusammen, um den Patienten eine optimale Versorgung zu gewährleisten.

Krankengymnastik am Gerät (nur in Obing)

Die medizinische Trainingstherapie (MTT) oder auch Krankengymnastik am Gerät ist ausgerichtet für ein gesundheits-orientiertes Training durch ein individuell abgestimmtes Trainingsprogramm, sowie eine professionelle Einweisung und Betreuung am Gerät durch unsere Therapeuten. Anhand eines Eingangsscreenings wird der aktuelle Leistungsstand ermittelt, sowie regelmäßig überprüft und der individuelle Trainingsplan erstellt und angepasst.

Element_grau_unten

Am liebsten sind uns die Patienten, die nicht mehr kommen.

Es ist schlimm genug, dass wir unser Geld mit dem Leid anderer Menschen verdienen. Deshalb ist es für einen Physiotherapeuten oberstes Ziel, seinen Patienten zu helfen. Wenn ein Patient unsere Leistungen nicht mehr benötigt, ist es die Bestätigung für uns, dass wir unseren Job gut gemacht haben.

logo_physiostueberl_weiss

Praxis Kirchweidach | Schulstraße 1 | 84558 Kirchweidach ⁄ Tel: 08623 / 98 78 689
Praxis Obing | Kienberger Straße 11 | 83119 Obing | Tel: 0 86 24 / 87 90 595
Praxis Garching an der Alz | Nikolausstraße 3d | 84518 Garching a.d. Alz | Tel: 08634 / 6373

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ